Military und Oldschool: Männermode 2016

Männermode 2016 Die guten alten Siebziger lassen grüßen: Mit Retroeinflüssen geht es in die Männermode-Saison 2016! Was ist jetzt Trend bei den Herren?

 

Erstaunlich: Spitze kommt!

Feminine, zarte Spitze ist jetzt der letzte Schrei. Dior Homme präsentiert extravagante Spitzenhemden für den Mann, die zu sehr smarten, schmalen Anzügen getragen werden. Zitate aus den 70er Jahren kommen als Oldschool-Stoffe in dunklen Rot-, Grün- und Brauntönen daher und Shirts mit V-Ausschnitt und Brusttaschen zeigen sich schön lässig. Oldschool neu interpretiert: Prada kommt diese Saison mit Business-Shorts daher, die zu braven Schoolboy-Blazern und Zipper-Shirts getragen werden. Eine Alternative zum Anzug im Büro? Mal schauen.

 

Großer Trend: Camouflage und Batik

Jil Sander schickt die Männer im Military-Style auf die Straße: Army-Pullis mit rundem Kragen und senkrechten Streifen. Dekadent: Statt Schulter-Patten sind die Schultern mit Pelz besetzt. Dazu wird am besten eine Cargohose aus glänzendem Material getragen. Statt in Armee-Stiefeln tritt der Mann von Welt allerdings in weißen, sportlichen Sneakers auf – findet man auch unter www.frontlineshop.com. Auch zu diesem Look gibt es feminine Anleihen: Dazu trägt er eine grüne Bauchtasche, die von der Form her einer Damenhandtasche ähnelt. Eher konservative Herren-Trenchcoats zeigen sich flippig: Gucci bringt sie diesmal im Batik-Look auf die Straße, was dem Ganzen einen Rebellischen Anstrich gibt. Weite Mäntel mit duffelcoatartiger Kapuze in verschiedenen Grautönen sieht man bei Neil Barrett und weite Modelle mit flaschengrünem Pfeffer- und Salzmuster kommt bei Bottega Veneta groß raus.

 

Lederblouson und Hawaii-Hemd

Die Retro-Einflüsse stehen bei Valentino hoch im Kurs: Leder-Blousons der bewährten Art, dezent in Grün- und Grautönen gehalten, können mit dem guten alten Hawaii-Hemd kombiniert werden. Letzteres kommt allerdings nicht schrill-bunt daher, sondern eher in gedeckten Tönen.

Recht feminin zeigt sich das Mode-Jahr auch bei Givenchy. Das Label schickt diese Saison die Männer im Jeansrock und weiten Shirts auf die Straße – ob sich die aktuelle Männermode im Alltag bewährt? Man weiß es noch nicht so genau.

Veröffentlicht unter Allgemein, Empfohlene Artikel, Style | Schreib einen Kommentar

Männerfrisuren 2014 – mit Fantasie und Mut zur Extravaganz

Wenn du als Mann eine aktuelle Trendfrisur suchst, hast du in der Saison 2014 die Auswahl zwischen den unterschiedlichsten Stylings. Die Bandbreite an angesagten Männerfrisuren ist 2014 so groß wie schon lange nicht mehr, und du kannst nach Lust und Laune mit deinen Haaren experimentieren. Von kurz über mittellang bis lang ist wieder alles erlaubt. Du kannst die neuen Männerfrisuren nach deiner Gesichtsform aussuchen, deinem persönlichem Geschmack oder Tipps von deinem Friseur. Langweilig sind die Stylings für modisch frisierte Männer 2014 definitiv nicht.

faux hawk_kopf

Faux Hawk als Klassiker – oder doch dem Trend folgen und zum Undercut greifen?

Männerfrisuren 2014 gerne wieder lang

Lange Haare bei Männerfrisuren wie in den 70ern galten lange Zeit als verpönt. 2014 ist diese Haarmode wieder da, nicht zuletzt durch experimentierfreudige Trendsetter wie Hollwoodstar und Oscar-Preisträger Jared Leto. Die langen Haare fallen gepflegt in leichten Wellen und werden mit einem klassischen Mittelscheitel getragen. Damit Männerfrisuren mit langen Haaren nicht zu weiblich wirken, wird dazu 2014 ein kerniger Drei Tage Bart getragen. Ganz Mutige versuchen es einmal mit einem originellen Man Bun und lassen sich die langen Haare zu einem witzigen Dutt frisieren. Der steht nicht nur den japanischen Samurai gut, sondern zum Beispiel auch Schauspieler Jake Gyllenhall.

Löwenmähne oder glatt gesträhnt

Als Kompromiss zwischen kurz und lang ist der mittellange Hairstyle bei Männerfrisuren derzeit wieder stark im Trend. Verwuschelt wie eine Löwenmähne ohne erkennbaren Scheitel liegt dabei 2014 ebenso im Trend, wie die sehr glatte Variante mit leichter Außenwelle. Halblange Männerfrisuren sind 2014 besonders variabel, und für jeden Haartyp von kräftig und gelockt bis fein, glatt und gesträhnt ist etwas dabei. Eine besonders extravagante Variante ist die halblange Frisur mit unterschiedlichen Haarlängen auf jeder Seite. Hier ist ein Friseur mit kreativer Schere gefragt, der dir auf Wunsch eine solche Frisur als optischen Hingucker auf den Kopf zaubert.

Frisiert wie aus dem Bett gekrochen

Kurz heißt 2014 bei Männerfrisuren nicht unbedingt raspelkurz, sondern durchaus mit längerem Deckhaar. Die Seitenpartien und der Nacken sind kurz gehalten, während es oben auf dem Kopf gerne wuscheln darf. Wenn du es ganz besonders verwuschelt magst, ist der angesagte Out of the Bed Look die richtige Frisur für dich. Die langen Haare auf dem Oberkopf der ansonsten kurzen Männerfrisuren werden so kunstvoll geschnitten, gestylt und ins Gesicht frisiert, dass du tatsächlich aussiehst wie frisch aus dem Bett gekrochen.

Von der Elvis Tolle bis zum Seitenscheitel

Männerfrisuren dürfen 2014 kleine Geschichten erzählen, die Fantasie anregen und gerne auch einmal witzig sein. Anspielungen an die gute alte Elvis Tolle sind ebenso erlaubt wie der lange totgelaubte und 2014 wieder voll angesagte Seitenscheitel. Exakt gezogen und mit sehr glatt aus dem Gesicht gekämmten kurzen Haaren wirkt der Seitenscheitel wie bei Männerfrisuren aus dem Hollywood der Kintopp-Zeit. Kreativität ist also gefragt, wenn du aus den zahlreichen trendigen Männerfrisuren deinen Lieblingsstyle 2014 herausfinden willst.

Veröffentlicht unter Allgemein, Empfohlene Artikel, Kurzhaarfrisuren, Lange Männerfrisuren, Männerfrisuren, Mittellange Männerfrisuren | Schreib einen Kommentar

Moderne Männerfrisuren – Der Undercut

Moderne Männerfrisuren können im Alltag immer öfters auf den Straßen Deutschlands gesehen werden. In den vergangenen Jahren sind vor allem klassische Schnitte „In“ geworden. Moderne Männerfrisuren in Deutschland orientieren sich an der weltweiten Fashion-Szene. Diese greifen immer wieder traditionelle Schnitte auf, welche leicht variiert werden. Zu den angesagten Frisuren gehören vor allem der Undercut und der Seitenscheitel mit leichter Anlehnung an den Undercut.

Moderne Männerfrisur - Der Undecut von Zachary

Zachary Quinto mit Undercut

Moderne Männerfrisuren: Der Undercut ist auf dem Vormarsch

Moderne Männerfrisuren wie der Undercut erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Das Wort „Undercut“ stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Unterschnitt“. Beim Undercut wird die untere Kopfhälfte entweder komplett abrasiert oder nur gekürt. Das Deckhaar bleibt aber weiterhin bestehen. Die Länge des Deckhaares kann frei gewählt werden. Neben einem mittellangen Deckhaar können auch noch längere Varianten ausgetestet werden. Eine solche wurde beispielsweise von dem Schauspieler Zachary Quinto getragen. Bei der Variante „Sidecut“ wird das Haar auf nur einer Seite abgeschnitten, die restlichen Haare werden lang getragen. Diese Variante ist aber bei Männern nicht besonders verbreitet. Prominenteste Trägerin des Sidecuts war die Sängerin Rihanna.

Die Geschichte des Undercut

Der Undercut wurde in den 80er Jahren populär. Nachdem sich moderne Männerfrisuren einige Jahrzehnte an anderen Gestaltungsvarianten orientierten, wurde der Undercut seit dem Jahr 2011 wieder beliebt. Moderne Männerfrisuren zielen auf eine strikte Trennung von Deckhaar und Kopfbehaarung ab. Es soll ein klarer Kontrast geschaffen werden, durch welchen der Schnitt einen markanten Charakter erhält. Wer einen Undercut tragen möchte sollte das Deckhaar so lang lassen, dass dieses mit Styling-Produkten bearbeitet werden kann. Beim Undercut kann das Deckhaar entweder in Form eines klassischen Seitenscheitels gestaltet oder hochgestylt werden. Den Gestaltungsvarianten sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Moderne Männerfrisuren setzen auf markante Elemente

Moderne Männerfrisuren, auch fernab des Undercuts, setzen auf Konturen und ein kurzes oder mittellanges Deckhaar. Dieses kann mit Gel, Haarspray oder ganz klassisch mit Pomade gestylt werden. Sobald klare Konturen geschnitten wurden, kann von einem dauerhaften Look profitiert werden. Leicht ineinander übergehende Konturen verblassen nach wenigen Wochen. Klare und markante Schnitte halten sich dagegen über einen wesentlich längeren Zeitraum. Eines steht auf jeden Fall fest: Moderne Männerfrisuren gehen weg von längeren Haarschnitten hin zu kurzen und kräftigen Konturen!

Veröffentlicht unter Empfohlene Artikel, Mittellange Männerfrisuren | Schreib einen Kommentar

Anzug Outlets – Billig Klamotten?

Was ist eigentlich von Herrenmode Outlets zu halten? Was sind den Anzug Outlets und weshalb sind diese günstiger als in der Stadtmitte? Wie ist die Qualität der Ware? Das sind Fragen die uns per Mail erreichten auf die wir euch gerne antworten wollen.

Anzug Outlets – Weshalb so günstig?

Wie schaffen es die Outlets die Ware günstiger anzubieten als wenn man diese in der Stadtmitte erwerben kann? Nehmen wir als Beispiel Anzüge.

  • Vergleicht man die Anzüge in Outlets finden wir meist Ware aus einer älteren Kollektion. Die „ältere“ Ware wird somit günstiger angeboten, um die Lager leer zu räumen, um Platz für Neues zu schaffen
  • Anzug Outlets bieten auch mal Ware der Kategorie „B-Ware“ an. Also Retourware die nicht vom Maß nicht gepasst hat oder jene die kleine Schönheitsfehler aufweist. Jeder der geschickte Finger hat, kann diese kleinen Fehler recht zügig reparieren
  • Auch anzufinden sind, extra für Outlets hergestellte Herrenmode die eine andere Stoffbeschaffenheit aufweist

Die drei Gründe sind zumindest uns aufgefallen, welche sich im Preis widerspiegeln.

Outlet Anzüge qualitativ minderwertig?

Der dritte genannte Punkt lässt eventuell darauf deuten, dass die Ware von schlechterer Qualität sein könnte. Bisher viel uns trotzdem keine negativen Eigenschafften beim Stoff auf die auf eine Minderwertigkeit zurückzuführen sei. Weder bei den Stoffen noch bei den Nähten.

Was ist von Herrenmode Outlets nun zu halten?

Wer gerade erst Anfängt seinen Style zu suchen und nicht das nötige Kleingeld hat um zum Herrenausstatter zu gehen, ist mit einem Anzug Outlet sehr gut bedient. In Kombination mit einem geschickten Schneider lassen sich so manche Schnäppchen in den optimal angepassten Anzug für jeden Anlass zaubern. Für alle die in der Nähe keinen Outlet haben, hier findet Ihr sie www.factory-outlets.org.
Was haltet Ihr den von Anzug Outlets? Habt Ihr andere Gründe gefunden weshalb die Waren günstiger sind? Schreibt ein Kommentar über eure Erfahrungen mit Outlet Kleidung.

Veröffentlicht unter Allgemein, News, Style | Schreib einen Kommentar

Wir gehen fremd!

FDM ist wie der Name schon sagt ein Blog für die Männerwelt. Jedoch entschließen wir uns heute in die Damenwelt einzutauchen, um so ein paar Einblicke zu bekommen, wie Styling dort aussieht.

Herhalten darf heut eine unserer Lieblingsmarken welche, wie wir finden, als erstes die richtigen Schritte in der Männerwelt in Richtung Style getan hat, Esprit. Weshalb? Wer immer schön mitgelesen hat, ist der beste Styling-Tipp den man geben kann, zieht Sachen an die eher eng anliegen als zu locker. „Slim Fit“ heißt es bei dieser Modemarke und kann jedem angeraten werden der sich zu kleiden nicht weiß.

Quelle: http://www.esprit.at/damen-pullover-strick/viskose-mix-pulli-mit-spitze-113CC1I041_001

 

Schöne Kollektion

Wie kommen wir darauf uns in der Modewelt der Damen umzuschauen? Abgesehen davon, dass die Modewelt der Frauen schon immer mit schönen Kollektionen und Stil punkten konnte, finden wir genau dort auch die meiste Erfahrung in diesem Bereich. Was machen nun die Damen anders als wir Männer wenn es um Mode geht? Sehen wir uns mal eine schöne Kollektion aus dem aktuellen Portfolio des genannten Herstellers an.

Die Kollektion zeigt Strick-Pullover für Damen die überwiegend einen recht lässigen Stil folgen. Jedoch ist stets zu sehen, dass die Damenpullover indes tailliert sind. Eine angenehme Mischung aus lässig und trotzdem elegant, wie wir finden. Bei diesem Stück folgt man der Devise „weniger ist mehr“. Wir sehen nur zwei Kleidungsstücke und ein Accessoire. Die Hose, eng und figurbetont, passend zur Haarfarbe, ergeben ein homogenes Bild. Abgerundet wird dies durch den schwarzen Strickpullover. Das I-Tüpfelchen macht hier der Gürtel welcher dezent den Übergang der Farben markiert. Eine schöne Komposition wie wir finden!

Das Geheimnis in Kurzfassung

Dies ist natürlich nur ein Beispiel aus der schönen Kollektion von Esprit. Wer die Zeit hat sollte mal die anderen Beispiele anschauen. Man wird dort bemerken das vorherige Devise nach wie vor auch bei den anderen Kompositionen gehalten wird. Maximal drei Farben dominieren wobei kleine Akzente auch ihren Platz finden. Ebenso sind alle Pullis figurbetont wenn auch lockere Aspekte mit eingearbeitet sind. Somit bestätigt diese schöne Kollektion den Nummer eins Tipp von FDM und rät zum Nachmachen!

Veröffentlicht unter Allgemein, Style | Schreib einen Kommentar

Sportschuhe oder was?

Anzug mit StilJa es ist ein Thema dem mehr die Frauenwelt Beachtung schenkt. Zu einem ordentlichen Styling dürfen schicke Schuhe natürlich nicht fehlen. Auf Anfrage eines Stammlesers bekamen wir eine Frage gestellt ob man den auch „Sportschuhe zu einem Sakko oder etwas exklusivem“ tragen kann? Nun nichts ist unmöglich in der Welt der Mode.

Sportschuhe zum Sakko – Ja aber bitte mit Stil

Es ist durchaus möglich einer eleganten Bekleidung einen Hauch Sportlichkeit zu verleihen. Die Betonung liegt hier auf „Hauch“. Keineswegs sollte man den Fehler begehen seine Lauftreter, welche von vom Vortag auf sportlicher Wanderschaft waren und womöglich noch nicht ganz „frisch“ riechen, anzuziehen. Dieses no-go würde womöglich mit verdrehten Augen und rümpfenden Nasen bestraft werden. Zudem würde man sich Stil-Technisch als Höhlenmensch outen und das möchtet Ihr sicher nicht. Wie gehen wir also am besten vor passende Sportschuhe zu finden welche möglichst gut zum Sakko passen? Das erste was wir euch empfehlen würden, ist die Wahl eines passenden Sakkos, bestenfalls ein Sportsakko, das als Einteiler daherkommt.

Sportsakko und Sportschuhe

Da über die Wahl eines passenden Sakkos und wo man diese beziehen kann schon vor einiger Zeit gebloggt wurde gehen wir direkt auf die Sportschuhe ein. Als Ausgangsbeispiel nimmt FDM mal die aktuellen Sportschuhe, welche just im Moment der Erstellung des Artikels passender Weise getragen werden. Adidas Schuhe, also jene von den berühmten Gebrüder Dassler. Die Sportschuhe sind zwar als solche im Verkauf deklariert, sind aber aufgrund ihrer Aufmachung trotzdem dezent, man könnte schon fast schick meinen, gehalten. Bezogen haben wir diese Sportschuhe beim Snipesshop. Die Auswahl und Präsentation der Sportschuhe hat uns beim ersten Besuch so überzeugt, dass wir euch diesen Geheimtipp nicht vorenthalten wollen. Welche Treter wir uns ausgesucht haben, verschweigen wir euch an dieser Stelle. Gleicht die Farbkombination eures Sakkos/Hose/Gürtel mit den Farben des Sportschuhes ab. Damit fahrt Ihr am besten und kommt nicht in das Problem, zwar nun die „richtigen“ Sportschuhe zu haben, dafür jedoch das „falsche“ Sakko, farblich gesehen.

Ein Tipp zum Schluss

Um das Gesamtbild stimmiger zu machen sollte man sich jedoch überlegen ob man der Typ für die Art Kombination ist. Ohne jemanden auf den Schlips treten zu wollen – Sportschuhe und Sakko geben zwei deutliche Zeichen. Das Sakko sagt aus „Schaut mich an ich habe guten Geschmack und ich kleide mich gerne adrett“ wohingegen das Zweite direkt aussagt „Ich habe nicht nur guten Geschmack, ich bin zudem ein sportlicher Typ“. Jemand der also nicht regelmäßig Sport macht und diese sportliche Note in seine Präsenz einbringen kann, wird nicht in zu diesem Outfit passen. Dies bitte nicht Falsch verstehen, wir wollen schließlich das Ihr genau das Styling bekommt was euch am besten repräsentiert. In diesem Sinne wünscht FDM viel Spaß beim Schuhe-Shoppen.

Veröffentlicht unter Allgemein, News, Style | Schreib einen Kommentar

Die Lebensart von Köln auf einer Seite

Lebensart LogoEin Herrenausstatter in Köln begrüßt Sie mit einem Glas Prosecco oder auch mit Kaffee nach Wahl an der dafür vorgesehenen Bar im Hause. Dabei können Sie sich entscheiden, ob Sie sich fürs Business ausstaffieren wollen oder dringend noch ein Freizeithemd brauchen. Sollten Sie gekommen sein, um Ihren Hochzeitsanzug auszusuchen, sind Sie schon an der richtigen Stelle. Und wenn sie im Zweifel sind, steht man Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Ihnen auf dem Weg ein Richter in seiner Amtstracht begegnen sollte, hat auch das seine Richtigkeit.

Das 1896 begründete Unternehmen ist spezialisiert auf festliche Anlässe, Offizielles wie Legeres ist ebenso Teil des Sortiments. Ein anderer Herrenausstatter in Köln führt vorwiegend Italienisches. Das vergleichsweise junge Unternehmen erzielte erste Erfolge im Zeichen der Ölkrise mit der Kollektion von Pierre Cardin. Inzwischen hat sich viel verändert, das exklusive, verspielte Ambiente lässt Männerherzen höher schlagen. Herrenausstatter in Köln fertigen Maßanzüge und maßgeschneiderte Hemden, sie müssen sich gegen den Lagerverkauf behaupten, wenn sie im Einzelhandel tätig sind. Sie werben zu Dutzenden um die Gunst der Kunden und fürchten nicht die Konkurrenz von außerhalb, die sich mit groß angelegten Werbekampagnen in die Innenstadt am Rhein drängt.

 

Alteingesessene Herrenausstatter in Köln laufen nicht jedem Trend hinterher, das eine oder andere Ausstellungsstück kann durchaus etwas verstaubt wirken auf den ersten Blick, aber gerade das kommt bei der Kundschaft recht gut an. Manche trauern der Vergangenheit hinterher, andere gehen mit der Zeit, sie bleiben allzeit bei der Stange, sonst hätten sie sich nicht so lange halten können und wären längst untergegangen im Kölner Haifischbecken, das durchaus gemütliche Ecken hat und sie mit liebenswerter Beharrlichkeit pflegt. Der Schneider von einst agiert heute in vielerlei Gestalt, für den, der’s braucht, ist immer das Passende dabei. Sei’s nach Maß oder von der Stange – Stil ist, was man trägt.
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Es wird Sommer – Herrenmode von Hirmer

Sakko für MännerEndlich scheint wieder die Sonne, die Körperzellen verzehren sich regelrecht nach den Vitamin D spendenden Sonnenstrahlen. Ein Spaziergang durch die Stadt lässt sogleich erhaschen, dass einige Sonnenanbeter ihre Garderobe schon umgestellt haben.  Im vorherigen Artikel zeigten wir euch schon einen Shop, in dem Mann seinem Menstyle gerecht werden kann.

Auf dem Streifzug nach einem neuen Sommersakko kam es zu einem Gespräch mit einem sehr adrett gekleideten Mann, welcher, auf meine Frage hin woher er den dieses tolle Sakko habe, auf einen Internetshop verwies. Hirmer, so lautete der Name des Shops. Natürlich machte mich das neugierig, da dieser mir bis Dato unbekannt war und ich beschloss dem Shop eine Chance zu geben. Wohlgemerkt ist es häufig schwierig, das passende Sakko online zu finden, da Maße, Farbgebung und Qualität vom angeworbenen Bild schon mal abweichen kann. Nachdem in den Läden vor Ort wieder mal nichts dabei war, setzte ich die Suche in trauter Umgebung online fort.

Menstyle bei Hirmer

„Herrenmode, gut strukturiertes Angebot, hübsch gestaltete Website.“, so schoss es mir durch den Kopf beim ersten Besuch des Online Shops von Hirmer. Sehr nett ist auch der Newsletter-Rabatt, den ich auf der Suche nach einem schicken Sakko für diesen Sommer gleich mitnahm. Das Angebot an verschiedenen Marken ist enorm. Neben den altbekannten Marken findet man zudem einige italienische Modebrands die man in anderen Shops kläglich vermisst. Die Navigation erweist sich als sehr hilfreich auf der Suche nach dem ersehnten Sakko. Nur ein Klick entfernt präsentieren Models das vorhandene Sortiment. Hier zeigte sich auch die Bekleidung von dem netten Herren aus der Stadt wieder. Glücklicherweise gab es dieses auch in einer anderen Farbe, schwarz ist mir für den Sommer dann doch zu düster. Bei der Größenauswahl war ich gespannt ob meine heißbegehrte 46, welche häufig vergriffen ist, vorhanden war und in der Tat ich hatte Glück. Ein informatives Gimmick, die Größentabelle, aus welcher sich die Körpermaße und die dazugehörige Sakko-Größe ermitteln lassen.

FDM rät allen Modebewussten Männern, die schicke Herrenmode suchen und ihren Menstyle auf ein ordentliches Level bringen wollen, diesem Shop definitiv einen Besuch abzustatten. Das bestellte Sakko passt übrigens wie angegossen.

Veröffentlicht unter Empfohlene Artikel, Lange Männerfrisuren | Schreib einen Kommentar

Streetwear – Mode für die Straße

Streetwear ohne den unnötigen Einsatz von SchlabberklamottenFast niemand möchte auf der Straße leben und doch scheint das harte Leben auf der Straße eine ganze Generation der Jugendkultur geprägt zu haben. Stars der HipHop Szene, die längst selbst in ihrer eigenen Villa leben und sich über das Thema der Altersarmut wohl keine Sorgen machen müssen, singen heute noch von ihrem Ghetto und von den Konflikten im Revier. Auch die Mode der Straße, die Streetwear, ist dabei zu einem Trend geworden, der nicht nur die junge Generation beeinflusst hat. Dabei ist Streetwear nicht mit Straßenkleidung gleichzusetzen, diese Mode, die sich auch nicht mehr ausschließlich über die HipHop Kultur definiert, hat längst ihre eigene Ausdruckskraft und ihren eigenen Stil gefunden.

Das trägt man heute auf der Straße

Es ist ein bestimmtes, sehr besonderes Lebensgefühl, das durch Streetwear ausgedrückt wird. Anders als in einem klassischen Stil, kommt es bei der Auswahl von Streetwear vor allem darauf an, seine Persönlichkeit möglichst optimal durch die richtige Kombination von schicker und bequemer Kleidung auszudrücken. Dabei ist ansonsten fast alles erlaubt, es gibt keine Konventionen, an die man sich halten oder an denen man sich orientieren muss, außer dem eigenen Geschmack. Daher finden sich in den Kollektionen der zahlreichen Modelabel die Streetwear produzieren sehr unterschiedliche Auslegungen des Begriffes, und mixen so unter anderem Materialien, Schnitte, Accessoires und Aufdrucke, um immer wieder frische und neue Definitionen zu erstellen.

Wer da die neuesten Trends nicht verschlafen will, wer besondere Stücke sucht, der ist mittlerweile nicht mehr darauf angewiesen, einen entsprechenden Laden in der Nähe zu haben, sondern kann sich auch im Internet versorgen und informieren. So kann man etwa Streetwear heute sowohl im Ladenlokal, wie auch in den Onlineshops vieler verschiedener Hersteller und Marken bestellen, von Schuhen bis zu Caps umfasst das Angebot alles, was man im urbanen Leben benötigt, um Stil zu beweisen und sich von der Masse abzuheben. Wer die Objekte der modischen Begierde nicht nur als Fotos betrachten will, der kann in Hamburg, Essen, Münster und Hannover auch ein Ladengeschäft besuchen und dort die neuesten Stücke direkt anprobieren und bei Gefallen natürlich auch erwerben.

Für Skater und andere

Seit nunmehr 15 Jahren ist die Marke Cleptomanicx vor allem in der Skaterszene ein stehender Begriff. Die Designer aus Hamburg haben sich einem wilden und kreativem Stil verschrieben, der hohe Qualität der Produkte verbindet mit einem speziellen und sehr humorvollen Design, das unverwechselbar. Zum gesamten Angebot zählen Skateboards und Rollen mit Handbemalungen ebenso, wie man sich mit Hosen oder Shirt Cleptomanicx verbunden zeigen kann. Die Motive sind dabei bunt und witzig, nicht nur Jan Delay zeigt sich in der Öffentlichkeit und bei Konzerten gerne mit Stücken aus dem Hause Cleptomanicx, auch andere Künstler haben Shirts der Hamburger im Kleiderschrank.

So stellt man sich streetwear vor

Solche Bilder werden oft mit streetwear verbunden

Um an die Stücke zu kommen muss man aber nicht selber sich auf den Weg an die Waterkant machen, es reicht, im Internet in dem reichhaltigen Programm an modischer und individueller Mode zu stöbern und sich die besten Stücke zur Ergänzung seiner eigenen Klamotte zu bestellen. Die Auswahl ist dabei groß, so dass man die Wahl hat, welche der vielen schönen Modelle man gerne an sich sehen würde, und dank großer Vorschaubilder kann man sich auch einen realistischen Eindruck von dem machen, was man da bestellen will und kann. Und man muss selbstverständlich nicht selber Skateboard fahren, um sich mit den Stücken des Labels zu kleiden, es zählt der Spirit und das eigene Modeempfinden. Wer dennoch auch auf dem Board durch Halfpipe oder Hinterhof fährt, der kann sich über die authentische Mode für Skater freuen und mit ihr auf und neben dem Board eine gute Figur machen, die im Mittelpunkt steht.

Veröffentlicht unter Style | Schreib einen Kommentar

Fashiontrends für Männer 2012

Männermode ist einem ständigen Wandel unterworfen – nicht wie altbackene Ansichten immer wieder behaupten, dass Männer ohnehin immer dasselbe tragen würden. Die Männermode untersteht feineren Nuancen als die weibliche Modewelt. Aber gerade dort, wo feine Unterschiede das wahre Modebewusstsein widerspiegeln, muss man voll im Trend liegen.

Kleidung in grauGrau als Trendsetter

Ebenso ergeht es der derzeitigen Trendfarbe. Das klassische Grau wird fast immer unterschätzt oder gar negativ interpretiert. Dabei wird seine kleidsame Wirkung völlig unterschätzt. Grau gibt es in allen Schattierungen und es gibt kaum eine Farbe, die unser Auge so gut differenzieren kann, wie Grau. Die Trendfarbe Grau ist zeitlos und steht fast jedem, so dass jeder sich vom Assecoir bis zum kleidsamen Mantel dieser Farbe annehmen kann. Probieren Sie es aus. Vom klassischen Anzug über die coole Lederjacke bis zum Gürtel findet sich die Farbe derzeit überall wieder.

Grobe Muster und grobe Kleidung ergänzen sich

In der kommenden Saison ist derbes Schuhwerk angesagt, je gröber desto besser. Egal ob Sie mit dem klassischen Knobelbecher aufwarten oder in wetterfesten Bergstiefeln, Hauptsache Sie stehen mit beiden Beinen fest im Leben und zeigen das durch derbes Schuhwerk. Das kann auch gerne durch futuristisch anmutende, leuchtende Schnürsenkel aufgemotzt sein, oder dem Vintage Look folgend abgewetzt oder ein wenig ausgelatscht. Der Mann von Welt, zeigt, dass er nicht zimperlich ist. Mit dem robusten Schuhwerk im Einklang wird im kommenden Jahr derber Strick getragen. Mit einem dicken Faden werden grobe Muster in wärmende grobe Pullis und Strickjacken gestrickt. Strick wird gern ein bis zwei Nummern zu groß getragen. Auch verspielte Muster sind im kommenden Jahr angesagt. Je üppiger desto besser. Das selbe gilt auch für den Schmuck dieser Saison, beeindrucken Sie durch einzigartigen Schmuck, wie dem von www.juwelier-suessenguth.de

Feine HutmodeSchicker Hut

Dazu im Kontrast stehen feine Hüte, die der Mann von Welt im nächsten Jahr weiterhin trägt. In der Hutmode ist in der kommenden Saison alles erlaubt. Camouflage- oder Karolook, Schirmmütze oder feiner Hut. Mit der edlen Kopfbedeckung bezieht der Mann Position und zeigt, dass er Geschmack und Stil hat. Lassen Sie sich in einem Hutladen ausgiebig zu ihrem Typ und die für Sie kleidsamen Modelle beraten. Ein edler Hut ist der Blickfänger 2012.

Frisuren

Genauso wichtig ist aber, was sich unter dem Hut verbirgt. Die Modefrisuren in 2012 bestechen durch klassisches Styling. Nach den großen Hollywoodvorbildern werden die Haare geglättet und gegelt. Dafür sind die Haare vorne etwas länger als Hinten und an den Seiten. Der Nacken und die Seiten müssen dabei stets streng und kurz gehalten werden. Die längeren Haare am Vorderkopf können auch in die Stirn gefönt und trocken frisiert werden. Wichtig ist jedoch immer, dass sie gut gepflegt aussehen. Der Trend 2012 duldet in dieser Hinsicht keine Nachlässigkeit.

 

Wenn Sie weitere Infos benötigen um Ihren Stil zu finden erkundigen Sie sich doch in unserem Style-Guide!

Veröffentlicht unter Empfohlene Artikel, News | Schreib einen Kommentar