Die guten alten Siebziger lassen grüßen: Mit Retroeinflüssen geht es in die Männermode-Saison 2016! Was ist jetzt Trend bei den Herren?
Erstaunlich: Spitze kommt!
Feminine, zarte Spitze ist jetzt der letzte Schrei. Dior Homme präsentiert extravagante Spitzenhemden für den Mann, die zu sehr smarten, schmalen Anzügen getragen werden. Zitate aus den 70er Jahren kommen als Oldschool-Stoffe in dunklen Rot-, Grün- und Brauntönen daher und Shirts mit V-Ausschnitt und Brusttaschen zeigen sich schön lässig. Oldschool neu interpretiert: Prada kommt diese Saison mit Business-Shorts daher, die zu braven Schoolboy-Blazern und Zipper-Shirts getragen werden. Eine Alternative zum Anzug im Büro? Mal schauen.
Großer Trend: Camouflage und Batik
Jil Sander schickt die Männer im Military-Style auf die Straße: Army-Pullis mit rundem Kragen und senkrechten Streifen. Dekadent: Statt Schulter-Patten sind die Schultern mit Pelz besetzt. Dazu wird am besten eine Cargohose aus glänzendem Material getragen. Statt in Armee-Stiefeln tritt der Mann von Welt allerdings in weißen, sportlichen Sneakers auf – findet man auch unter www.frontlineshop.com. Auch zu diesem Look gibt es feminine Anleihen: Dazu trägt er eine grüne Bauchtasche, die von der Form her einer Damenhandtasche ähnelt. Eher konservative Herren-Trenchcoats zeigen sich flippig: Gucci bringt sie diesmal im Batik-Look auf die Straße, was dem Ganzen einen Rebellischen Anstrich gibt. Weite Mäntel mit duffelcoatartiger Kapuze in verschiedenen Grautönen sieht man bei Neil Barrett und weite Modelle mit flaschengrünem Pfeffer- und Salzmuster kommt bei Bottega Veneta groß raus.
Lederblouson und Hawaii-Hemd
Die Retro-Einflüsse stehen bei Valentino hoch im Kurs: Leder-Blousons der bewährten Art, dezent in Grün- und Grautönen gehalten, können mit dem guten alten Hawaii-Hemd kombiniert werden. Letzteres kommt allerdings nicht schrill-bunt daher, sondern eher in gedeckten Tönen.
Recht feminin zeigt sich das Mode-Jahr auch bei Givenchy. Das Label schickt diese Saison die Männer im Jeansrock und weiten Shirts auf die Straße – ob sich die aktuelle Männermode im Alltag bewährt? Man weiß es noch nicht so genau.