Tattoos: Die meisten von uns kennen sie nur in Verbindung mit unserer Haut, mit viel Farbe und oft auch mit ein wenig bittersüßem Schmerz. Doch ein Tattoo muss heute keinesfalls mehr dauerhaft sein und unter die Haut gehen. Jedenfalls nicht, wenn man nach dem neuesten Trend geht. Und dieser besteht aus modischen Hair Tattoos.
Hair Tattoos finden sich überwiegend auf männlichen Köpfen. Frauen gehen dem aktuellen Haartrend eher seltener nach. Nicht grundlos, denn der setzt sehr kurzes Haar voraus. Daher ist er bei Männern aber auch umso beliebter. Denn: Ein Hair Tattoo vermag aus jeder noch so „langweiligen“ Kurzhaarfrisur etwas Einmaliges zu machen.
Hair Tattoos – frischer Stylingwind auf dem Kopf
Hair Tattoos bringen im Vergleich zu tatsächlichen Tattoos jede Menge Vorteile mit. Sie können immer wieder – und nach Lust und Laune – abgeändert und neu gestaltet werden. Und für den Fall, dass man das Hair Tattoo doch einmal leid sein sollte, kann man es einfach wieder herauswachsen lassen. Doch natürlich ist Hair Tattoo noch lange nicht gleich Hair Tattoo. Der Trend hat sich nicht zuletzt in den vergangenen Jahren zu einer mehr als nur angesehenen Stylingvariante für junge und modebewusste Männer entwickelt. Das Besondere daran: Ein Hair Tattoo kann tatsächlich enorm vielfältig sein. Das macht es möglich, dass sich ein passendes Tattoo für annähernd jeden Stil finden lässt. Dadurch lässt sich das Hair Tattoo, je nachdem was vom Kunden gewünscht wird, problemlos mit fast jeder anderen Frisur kombinieren. Es kann aber auch der ganze Kopf „tätowiert“ werden.
Tipp: Besser an einen Profi wenden
Hair Tattoos werden mit einer Rasierklinge oder mit einem speziellen Rasierer in das Haar einrasiert. Oft werden die Tattoos aber auch mithilfe von Farbe vom eigentlichen Haar abgehoben. Sie können aus Schriftzügen, aus Mustern und sogar aus Bildern bestehen. Hier kommt es ganz auf das Können des Hairstylisten an. Mittlerweile gibt es sogar verschiedene Wettkämpfe und Meisterschaften, bei denen sich angesehene Hairstylisten in der Kunst des Hair Tattooing aneinander messen. Hier lassen sich enorm ausgefallene Kreationen und Kunstwerke bestaunen. Wenn es auf dem eigenen Kopf also sehr ausgefallen oder kunstvoll sein soll, sollte man sich an einen Spezialisten wenden. Denn die meisten normalen Friseure haben nur ein begrenztes Standardrepertoire an Hair Tattoos im Programm. Übrigens halten sich die meisten Hair Tattoos etwa einen Monat lang. Dann müssen sie vom Stylisten des Vertrauens ausgebessert oder erneuert werden.