Streetwear – Mode für die Straße

Streetwear ohne den unnötigen Einsatz von SchlabberklamottenFast niemand möchte auf der Straße leben und doch scheint das harte Leben auf der Straße eine ganze Generation der Jugendkultur geprägt zu haben. Stars der HipHop Szene, die längst selbst in ihrer eigenen Villa leben und sich über das Thema der Altersarmut wohl keine Sorgen machen müssen, singen heute noch von ihrem Ghetto und von den Konflikten im Revier. Auch die Mode der Straße, die Streetwear, ist dabei zu einem Trend geworden, der nicht nur die junge Generation beeinflusst hat. Dabei ist Streetwear nicht mit Straßenkleidung gleichzusetzen, diese Mode, die sich auch nicht mehr ausschließlich über die HipHop Kultur definiert, hat längst ihre eigene Ausdruckskraft und ihren eigenen Stil gefunden.

Das trägt man heute auf der Straße

Es ist ein bestimmtes, sehr besonderes Lebensgefühl, das durch Streetwear ausgedrückt wird. Anders als in einem klassischen Stil, kommt es bei der Auswahl von Streetwear vor allem darauf an, seine Persönlichkeit möglichst optimal durch die richtige Kombination von schicker und bequemer Kleidung auszudrücken. Dabei ist ansonsten fast alles erlaubt, es gibt keine Konventionen, an die man sich halten oder an denen man sich orientieren muss, außer dem eigenen Geschmack. Daher finden sich in den Kollektionen der zahlreichen Modelabel die Streetwear produzieren sehr unterschiedliche Auslegungen des Begriffes, und mixen so unter anderem Materialien, Schnitte, Accessoires und Aufdrucke, um immer wieder frische und neue Definitionen zu erstellen.

Wer da die neuesten Trends nicht verschlafen will, wer besondere Stücke sucht, der ist mittlerweile nicht mehr darauf angewiesen, einen entsprechenden Laden in der Nähe zu haben, sondern kann sich auch im Internet versorgen und informieren. So kann man etwa Streetwear heute sowohl im Ladenlokal, wie auch in den Onlineshops vieler verschiedener Hersteller und Marken bestellen, von Schuhen bis zu Caps umfasst das Angebot alles, was man im urbanen Leben benötigt, um Stil zu beweisen und sich von der Masse abzuheben. Wer die Objekte der modischen Begierde nicht nur als Fotos betrachten will, der kann in Hamburg, Essen, Münster und Hannover auch ein Ladengeschäft besuchen und dort die neuesten Stücke direkt anprobieren und bei Gefallen natürlich auch erwerben.

Für Skater und andere

Seit nunmehr 15 Jahren ist die Marke Cleptomanicx vor allem in der Skaterszene ein stehender Begriff. Die Designer aus Hamburg haben sich einem wilden und kreativem Stil verschrieben, der hohe Qualität der Produkte verbindet mit einem speziellen und sehr humorvollen Design, das unverwechselbar. Zum gesamten Angebot zählen Skateboards und Rollen mit Handbemalungen ebenso, wie man sich mit Hosen oder Shirt Cleptomanicx verbunden zeigen kann. Die Motive sind dabei bunt und witzig, nicht nur Jan Delay zeigt sich in der Öffentlichkeit und bei Konzerten gerne mit Stücken aus dem Hause Cleptomanicx, auch andere Künstler haben Shirts der Hamburger im Kleiderschrank.

So stellt man sich streetwear vor

Solche Bilder werden oft mit streetwear verbunden

Um an die Stücke zu kommen muss man aber nicht selber sich auf den Weg an die Waterkant machen, es reicht, im Internet in dem reichhaltigen Programm an modischer und individueller Mode zu stöbern und sich die besten Stücke zur Ergänzung seiner eigenen Klamotte zu bestellen. Die Auswahl ist dabei groß, so dass man die Wahl hat, welche der vielen schönen Modelle man gerne an sich sehen würde, und dank großer Vorschaubilder kann man sich auch einen realistischen Eindruck von dem machen, was man da bestellen will und kann. Und man muss selbstverständlich nicht selber Skateboard fahren, um sich mit den Stücken des Labels zu kleiden, es zählt der Spirit und das eigene Modeempfinden. Wer dennoch auch auf dem Board durch Halfpipe oder Hinterhof fährt, der kann sich über die authentische Mode für Skater freuen und mit ihr auf und neben dem Board eine gute Figur machen, die im Mittelpunkt steht.

Dieser Beitrag wurde unter Style veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert