Sind es die Kleider die er trägt? Ist es die Art wie er sich kleidet? Definiert der Mann sein Image oder das Image den Mann? Wie kommt es das manch Einer attraktiv wirkt, während dessen ein Anderer, denselben Anzug tragend, eher als „Nachahmer“ und nicht wirklich passend angesehen wird?
Wie kann es sein das Einige sich nach allen „Gesetzen des Stylings“ anziehen und damit trotzdem das genaue Gegenteil erreichen, wohin gegen wenige all diese Gesetze brechen können und nach wie vor Atemberaubend daherkommen?
Das sind nur ein paar kleine Beispielfragen die sich dem Durchschnittsmann stellen wenn es um das Thema Style geht.
Oberflächlich betrachtet scheint es als gäbe es ein riesiges Regelwerk zu diesem Gebiet. Genauer betrachtet ist Stil keine Wissenschaft, es ist vielmehr eine Kunst. In dieser geht es um persönliche Ausdruckskraft als das stumpfe Folgen gewisser Regeln.
Müssen Männer stylisch sein?!
Seit jeher ist es so, dass Frauen auf sich und ihr Aussehen achten, für den Mann war dies immer unverständlich. Natürlich heißt das nicht das Männer sich per se nicht gut kleiden, jedoch sind die, die sich mit gutem Style anziehen eher die Ausnahme.
Ein gut gekleideter Mann an der Seite einer ebenso adrett gekleideten Frau sagte aus, zumindest früher, dass diese Frau einen guten Geschmack habe. Eindeutig war damals das die Partnerin für Ihren Liebsten die Kleidung ausgewählt hatte.
Natürlich „muss“ ein Mann nicht gut gekleidet sein. In der heutigen Gesellschaft erlauben sich manche Männer so viel das es nicht wirklich schockierend ist in Jogginghosen auf die Straße zu treten. Jogginghosen sind eine tolle Sache, wenn man joggen möchte. Aber doch bitte nicht als Alltags Hose tragen.
Die Messlatte an gut gekleideten Männern liegt also nicht all zu hoch. Erfreulich für den der sich in dieser Hinsicht abheben möchte. Was den Meisten fehlt ist nur eine konkrete Anleitung wie Sie sich ändern können. FürDenMann schafft hier Abhilfe und bringt einen vollständigen Style Guide der genau diese Frage klären wird. Dies wird kein typischer Style Guide der den Leuten sagt wie Sie sich zu kleiden haben. Ja, richtig gelesen! Paradox wie dies nun auch klingen mag, geht es um die Lösung eines Problems. Bekannter weise geht man so etwas nun nicht direkt von außen heran, vielmehr von Innen. Seien Sie gespannt.
Kongruenz: Laut Wikipedia in Bezug auf die Psychologie, in der menschlichen Kommunikation die Übereinstimmung von verbaler und nonverbaler Aussage. Nonverbale Aussage ist in unserem Fall die Kleidung die etwas kommuniziert. Machen wir dazu den Mund auf und es passt das was wir sagen zu dem wie wir Angezogen sind, wirken wir kongruent.
Weiter Infos und passende Accessoires zu Ihrem Look finden Sie auf www.Adlermode.com.
Hier gehts weiter zu Style Guide – Teil 1.